Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

2025-04-09: Respekt - gib, was DU willst!

Respekt - Gib, was du willst!

Ein interaktiver Workshop zur Demokratiebildung an Schulen

Respekt ist mehr als nur ein Wort - er ist die Grundlage für ein faires und friedliches Miteinander. Doch was bedetutet Respekt eigentlich im Schulalltag und in unserer Klasse? Und warum fängt er immer bei uns selbst an?

In diesem interaktiven Workshop an der Mittelschule setzen sich die Jugendlichen mit dem Prinzip auseinander: So, wie ich behandelt werden will, behandle ich auch andere. Dabei geht es nicht um leere Floskeln, sondern um echte Erfahrungen, Refleion und Handlungsstrategien für den Alltag und die Klassen- und Schulgemeinschaft.

Mitdenken. Mitfühlen. Mithandeln.

Diese Veranstaltung findet als geschlossener Workshop und Fortbildung an deiner Mittelschule statt.

Sie möchten ein ähniches Angebot im Rahmen der Demokratiebildung für Ihre Schule oder Organisation?

Ich entwickle individuelle Workshops und Fortbildungen zur Demokratiebildung und sozialer Kompetenz im Ansatz der positiven Psychologie und Glückswissenschaft.

Kontaktieren Sie mich gerne für ein unverbindliches Angebot!

2025-03-27: Erfolgreich.Glücklich. Strategien & Tools für mehr Gelassenheit und Freude am Arbeitsplatz

Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, wie ERFOLGREICH.GLÜCKLICH. in Ihrem Unternehmen Wirklichkeit wird

Die Arbeitswelt steht unter immensem Druck - und das spüren insbesondere mittelständische Unternehmen. Der Fachkräftemangel ist längst keine Zukunftsprognose mehr und hat vielleicht auch schon Ihr Unternehmen erreicht. Stellen bleiben unbesetzt, Teams sind chronisch unterbesetzt, un die verbleibenden Mitarbeitenden müssen immer häufiger die doppelte oder dreifache Arbeitslast stemmen.

Hinzu kommt ein alarmierender Anstieg des Krankenstandes.

Erschöpfung, Burnout und psychische Belastungen nehmen zu

Psychische sind zum zentralen Thema geworden, die sowohl Mitarbeitende als auch Unternehmer vor große Herausforderungen stellen. Viele Mitarbeitende fühlen sich überfordert und ausgebrannt.

Motivation und Produktivität leiden und das hat direkte Auswirkungen auf die Unternehmenskultur, die Innovationskraft und leteztlich auch auf den Erfolg des Unernehmens.

Wie finden Unternehmen und Mitarbeitende in einer solch herausfordernden Zeit den Erfolg UND das Wohlbefinden steigern?

Genau hier setzen meine Impulsvorträge "Erfolgreich.Glücklich." an.

Glück und Erfolg gehören untrennbar zusammen und sind für jeden von uns von zentraler Bedeutung in der Arbeitswelt.

Zeit für einen Wandel: Glück zurückholen - Erfolg steigern

Die Herausforderungen der heutigen Arbeitswelt sind klar - doch genauso klar ist: Es ist an der Zeit, etwas zu verändern. Unternehmen brauchen keine kurzfristigen Lösungen mehr, sondern eine langfristige Steigerung von Wohlbefinden und Erfolg. Beides ist nicht nur möglich, sondern entscheidend für nachhaltigen Unternehmenserfolg.

Jetzt ist der Moment!

Holen Sie das Glück in Ihr Unternehmen zurück und kontaktieren Sie mich. Gemeinsam erstellen wir Ihr individuelles "Erfolgreich.Glücklich." Konzept und legen los.

Dieser Termin ist ein firmeninternes Seminar mit einer festen Teilnehmergruppe.

2024-11-08: Intensivkurs BIOLAND e.V. Bayern - Glück ist Liebe, nichts anderes. Wer lieben kann ist glücklich

 

Intensivkurs 2025 - Bioland e.V. Bayern

Der INTENSIVKURS 2025 ist DER Kurs zur Persönlichkeitsentwicklung für junge Menschen,
die ihre Zukunft im Biolandbau oder in der Bio-Branche gestalten wollen.

In einem Intensivkurs zur Persönlichkeitsentwicklung darf das Thema "Bindung erleben - Beziehung gestalten" nicht fehlen.

In diesem Seminar begleite, inspieriere und informiere ich junge Menschen über die Prägungen und Muster, die jeden und jede von uns geprägt haben.

Theory of attachment  - Bindungsstile  nach James Robertson

Entscheidend für unsere eigene Beziehungsgestaltung sind die engen Beziehungen, die uns im Laufe des Lebens geprägt haben.

Wie gehen wir mit Bindungsbrüchen um und welche Beziehungsform wollen wir leben und wie können wir sie gestalten.

Junge Menschen sind heute informiert, bewusst und reflektiert, wenn es um die Beziehungsform geht, die sie leben wollen. Doch häufig stehen Glaubenssätze und Erwartungen der vorherigen Generationen dabei im Weg oder versperren die Sicht auf das was junge Menschen WIRKLICH leben und gestalten wollen.

In diesem Seminar machen wir uns auf eine spannende Reise in die Beziehungsformen und in die persönliche Beziehungsvision.

Dieses Seminar ist für eine feste Gruppe und von Bioland e.V. gebucht.

Fragen Sie mich gerne an, wenn ich auch für SIE und Ihre Institution oder Ihre Auszubildenden ein Seminar nach Ihren Wünschen gestalten und umsetzen kann.

Ich freue mich über Ihre Anfrage über mein Kontaktformular.

"Glück ist Liebe, nichts anderes. Wer lieben kann, ist glücklich"

Hermann Hesse

2024: ES REICHT! Mobbing & Cybermobbing erkennen, benennen & klar handeln

 

Mein aktuelles Paket für Schulen, Bildungseinrichtungen  & Ausbildungsbetriebe zum THEMA MOBBING

Mobbing & Cyber-Mobbing ist immer ein System und betrifft immer eine ganze Klasse oder eine ganze Ausbildungsgruppe.

ERKENNEN-BENENNEN-HANDELN

Diese drei Schritte sind notwendig für klares Handeln, unterstützen und stärken von Kindern und Jugendlichen.

Buchen Sie aus folgenden Modulen und erstellen Sie mit mir ein passendes Angebot für Ihre Situation vor Ort.

  • ONLINE oder LIVE-Auftaktveranstaltung zu Fakten, Hintergründen und einem 7 Schritte-Vorgehensplan bei MOBBING
  • Individuelle Begleitung für die betroffene Klasse oder Gruppe nach Bedarf mit Mobbingtagebuch und STÄRKUNGS-Gesprächen
  • Work-Shops für Lehrkräfte, Eltern und in den Klassen mit den Kindern
  • ONLINE-kompakt Methoden für den Schul- und Ausbildungsalltag zur Stärkung der Opfer und Mittäter und klaren Interventionsschritten für Täter
  • Stärken- & Emotionsfokusiertes Training mit Kindern und Jugendlichen nach Debudey

Wenn Sie auch nur den kleinsten Verdacht auf Mobbing in Ihrer Klasse, an Ihrer Schule oder in Ihrem Ausbildungsbetrieb haben:

Wegschauen ist keine Option und Mobbing ist kein Hänseln und vergeht von alleine - kontaktieren SIE mich persönlich. 

Handel SIE jetzt und übernehmen SIE die Verantwortung, denn ein Mobbingopfer ist dazu nicht mehr in der Lage und braucht starke Erwachsene und Führungspersönlichkeiten. 

Meine Erfahrungen seit mehr als 20 Jahren in Schulen und Bildungseinrichtungen mit Schwerpunkt Mobbing erkennen, bennen & handeln wird Sie dabei unterstützen die Mobbingspirale zu beenden.

Ich freue mich über Ihren Anruf oder Ihre Mail.

Ihre

Kerstin Debudey

 

 

2024-09-05: Kompaktwissen MOBBING an Schulen

Feste Teilnehmergruppe für eine Lehrerfortbildung an einer Gesamtschule, daher ist dieses Seminar für eine geschlossene Gruppe.
 
Doch vielleicht ist genau dieses Fortbildung auch etwas für Ihr Kollegium und die Schulfamilie vor Ort.
 
Fragen Sie mich gerne an. Wir erstellen IHR bedarfsgerechtes Seminar und stellen uns dem Mobbing, Cyber-Mobbing und der Gewalt an Schulen. FÜR starke und selbstbewusste KINDER und JUGENDLICHE und ein klares pädagogisches Team vor Ort.
 
                                     "Das große Ziel der Bildung ist zu einem Teil das Wissen,
                             und zu einem anderen Teil unser darauf ausgerichtetes Handeln"
Sie lernen alle relevanten Grundlagen zu Mobbing und Gewalt: Angefangen bei den psychologischen Hintergründen, über verschiedene Erscheinungsformen, bis hin zu den Folgen und Auswirkungen auf Betroffene. Sie erhalten Einblicke in die psychologischen Hintergründe und lernen die Rollenverteilungen von Opfer, Täter und Mittäter in einer Klasse  kennen. Durch diese Kenntnisse lassen sich Konflikte in deinem schulischen Umfeld schnell erkennen und die richtigen und entscheidenden Handlungsschritte können eingeleitet werden.  Sie erfahren, wann Prävention in einer von Mobbing betroffenen Klasse notwendig ist und in welcher Stufe des Mobbings klare Interventionen - und keine Prävention mehr - von Nöten sind.  Ihre Handlungssicherheit steigt dadurch und ermöglicht ein souveränes Auftreten in schwierigen Situationen und ein gemeinschaftliches Vorgehen. Das ist ganz entscheidend für das Beenden von Mobbing in einer Klasse. Denn Mobbing, Cyber-Mobbing und Gewalt ist immer ein System und betrifft die ganze Klasse!

 

Inhalte meiner Fortbildung bzw. Mitmach-Vortrages (diese Entscheidung treffen Sie durch den zeitlichen Rahmen der Veranstaltung)  lernst, Mobbing im Klassenzimmer zu erkennen und zu verstehen.

  • Sie erfahren genaue Fakten und wissenschaftliche Erkenntnisse über die psychologischen Hintergründe von Mobbing.
  • Sie lernen Mobbing im Klassenzimmer zu erkennen und verstehen
  • Sie erlangen Wissen über Rollenverteilung, Mechanismen und Wechselwirkungen im Mobbingkonflikt.
  • Sie lernen, verschiedene Eskalationsstufen einzuordnen und darauf zu reagieren
  • Sie erfahren etwas über die Relevanz von Präventionsarbeit.
  • Sie erhalten praxiserprobte Handlungsmöglichkeiten für Ihre Klasse kennen
  • Sie erfahren, warum es so wichtig ist mit Eltern und Schüler und Schülerinnen zusammen Mobbing zu lösen
  • Sie erhalten einen klaren Fahrplan für das Vorgehen und Handeln bei MOBBING in Ihrer Klasse

 

Diese Fortbildung führe ich in Deutschland und in deutschlandsprachigen Ländern durch und biete bei Bedarf auch weitere Begleitung ONLINE oder vor Ort an.

Kontaktieren Sie mich frühzeitig, denn jedes Kind braucht im Falle von Mobbing handlungsfähige Erwachsene, denn Mobbing in der Schule wirkt sich bis in das Erwachsenenalter hinaus belastend aus.

Setzen auch SIE ein STOP und ein klares SIGNAL gegen Mobbing und Gewalt an Ihrer Schule und in Ihrer Klasse.

Auch Elternbeiräte können mich gerne kontaktieren und ein Seminar oder einen Vortragsabend mit mir an IHRE Schule holen.