Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

2025-07-08/15: So klappt´s trotzdem - Motivation und Kommunikation im Familienalltag neu gedacht

Motivation & Kommunikation neu gedacht - Strategien für Eltern mit Schulkindern und Teenies

Wenn Lernen zur Herausforderung wird, die Konflikte sich verschärfen und sich die Kinder immer mehr zurückziehen. 

Im Alltag mit schulpflichtigen Kindern - besonders in der Pubertät - stoßen viele Eltern an ihre Grenzen:

Hausaufgaben werden endlos hinausgezögert, Lernmotiation scheint nicht mehr vorhanden, Gespräche laufen ins Leere oder eskalieren.

Was tun, wenn das eigen Kind "einfach nicht mehr will"? 

Und wie bleibt man selbst als Elternteil dabei ruhig, handlungsfähig, klar, liebevoll - und motivierend?

Dieses 2teilige Seminar richtet sich an Eltern, die ihren Familienalltag nachhaltig entlasten wollen - mit wirksamen Impulsen aus 20jähriger Erfahrung zu den Themen Motivation, Kommunikation und Elternrolle in der langen Zeit der Pubertät.

Inhalte - kompakt & praxisnah  mit langjähriger Erfahrung als Lehrerin, Dozentin, Jugendcoach,  Familienbegleiterin und Mama von drei Kindern: 

  • Wie begleite ich mein Kind beim Lernen, ohne Druck aufzubauen?
  • Was hilft, wenn Konzentration und Struktur fehlen?
  • Hausaufgabenplanung und Zeitmanagement im Familienkontext
  • Motivation verstehen: intrinsisch vs. extrinsisch - und wie beides im Alltag wirkt
  • Eltern als Motivator?! Wie soll das noch funktionieren? Wie bleibe ich unterstützend, ohne zu kontrollieren?
  • Mit Misserfolgen umgehen - so fördere ich die Resilienz bei meinem Kind (und bei mir!)
  • Warum Kinder in der Pubertät "null Bock" haben und wie wir sie trotzdem erreichen können
  • Wie unterstütze ich mein Kind dabei das  Gefühlschaos und Wutausbrüche zu regulieren? 
  • Neue Gesprächsrituale und Kommunikationsregeln für unsere Familie, die im Alltag funktionieren
  • Austausch, Reflexion und individuelle Beratung in der Kleingruppe

Das ONLINE-Seminar findet an zwei Abenden online statt - jeweils ca. 60 Minuten

Die Erfahrung aus jahrelanger Seminararbeit zeigt, dass es sinnvoll ist, sich nach ein paar Tagen zu reflektieren, nachzujustieren und die Erfahrungen in der Kleingruppe auszutauschen. Am zweiten Seminarabend gibt es dann weitere Impulse für die Umsetzung. 

Teilnehmerzahl: mind. 4 Eltern - max. 6 Eltern. Für indiiduelle Begleitung und echten Austausch und viel Zeit für die eigenen Themen in der Familie

Kosten: 119€ incl. Mwst pro Person für beide Abende (inkl. Handout & Arbeitsmaterial) 

Anmeldung über meine Kontaktadresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ich freue mich über eine tolle, motivierende und inspirierende Zeit mit Euch!